Einschulung
Am Dienstag, 05.09.23, wurden 59 Erstklässlerinnen und Erstklässler an der Theodor-Heuss-Schule eingeschult. Bei bestem Wetter konnten die Eltern in unserem schönen Schulgarten das vom Förderverein aufgebaute Kuchenbuffet genießen. Wir heißen die Kinder mit ihren Familien ganz herzlich an unserer Schule willkommen.
Termine 1. Halbjahr
Neues vom Schulhof
Die Sanierung unseres Schulhofes ist in vollem Gange.
Abschied der Viertklässlerinnen und Viertklässler
Am Donnerstag fand die feierliche Verabschiedung der Viertklässlerinnen und Viertklässler statt. Frau Wilde hielt eine Ansprache, in der sie die Zeilen aus dem Lied „Die Reise“ von Max Giesinger aufgriff: „So laufen die Jahre weiter ins Land. So fängt das Neue nach dem Alten an. Wir sind auf der Reise und irgendwann kommen wir an, kommen wir an.“
Die Kinder des zweiten Jahrgangs führten einen mitreißenden Tanz zum Lied „Sowieso“ von Mark Forster auf und die Kinder des vierten Jahrgangs verabschiedeten sich mit dem Lied „Das war unsere Grundschulzeit“.
Mit diesen tollen Wünschen verabschieden die Kinder der Theodor-Heuss-Schule alle Viertklässlerinnen und Viertklässler.
Wir wünschen allen alles Gute für die weitere Schullaufbahn!
Herkunftssprachlicher Unterricht
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis 10, mit entsprechender Staatsbürgerschaft oder mit mindestens einem Elternteil mit entsprechender Staatsbürgerschaft, haben die Möglichkeit, am herkunftssprachlichen Unterricht teilzunehmen. Dieser wird an zentralen Standorten als Wahlunterricht erteilt.
An der Theodor-Heuss-Schule werden die Sprachen Italienisch, Kroatisch und Spanisch angeboten. Im angefügten Anmeldeformular finden Sie weitere Informationen sowie die zentralen Standortübersichten.
Prozessbegleitung Medienbildungskonzept
Kolleginnen der Theodor-Heuss-Schule haben an einer umfangreichen Fortbildungsreihe teilgenommen, um das schuleigene Medienbildungskonzept fortzuschreiben. Dafür wurde der THS vom Staatlichen Schulamt ein Zertifikat übergeben.
Internet-ABC
Die Theodor-Heuss-Schule hat das Zertifikat Internet-ABC erworben und ist nun ausgezeichnete Internet-ABC-Schule 2021:
Vorlaufkurs
Vorlaufkurs
Sie erhalten die Termine für den Vorlaufkurs im Schuljahr 2021/22 Ende August 2021.
Der Unterricht für die Vorlaufkurskinder beginnt voraussichtlich in der Woche ab dem 13.09.2021.
In der Regel kommen die Kinder an 3 Tagen in die Schule und haben insgesamt 5 Unterrichtsstunden pro Woche.
Welche Materialien die Kinder benötigen, erfahren Sie in der ersten Vorlaufkurstunde.
Aufruf zur Unterstützung bei kurzfristigem Ausfall von Lehrkräften
Bei einem kurzfristigen Ausfall von Lehrkräften können Schulen im Rahmen der „Verlässlichen Schule“ auch auf externe Kräfte (sog. VSS-Kräfte) zurückgreifen. Den Schülern wird es so ermöglicht, die ausgefallene Unterrichtsstunde sinnvoll zu nutzen, auch wenn keine andere Lehrkraft der Schule für die Vertretung zur Verfügung steht. Diese Kräfte sind eine große Bereicherung und Hilfe für den Schulalltag. Jeder Schulleiter benötigt mehrere VSS-Kräfte (sog. VSS-Pool) um abzusichern, dass bei einem Vertretungsfall mindestens einer der VSS-Kräfte Zeit hat und spontan einspringen kann. Entlohnt werden VSS-Kräfte pro Unterrichtsstunde, die sie vertreten.
Sie möchten an unserer Schule VSS-Kraft werden?
Wenden Sie sich bitte mit diesem Formular
direkt an Frau Wilde (konrektor@Theodor-Heuss.bad-soden.schulverwaltung.hessen.de).
Wir freuen uns auf Sie!
Theodor-Heuss-Schule
Sulzbacher Str. 5
65812 Bad Soden am Taunus
T: 0 61 96 65 925 60
F: 0 61 96 65 925 66
poststelle@theodor-heuss.bad-soden.schulverwaltung.hessen.de
www.theodorheussschule-badsoden.de